Über uns
Vorstand
Mailadresse: gesamtvorstand@spielmannszug-harsefeld.de
Geschäftsführender Vorstand:
Mailadresse: vorstand@spielmannszug-harsefeld.de
Funktion | Name | Mailadresse |
1. Vorsitzender | Vincent de Bruijn | vincent.debruijn@spielmannszug-harsefeld.de |
Stv. Vorsitzender | Marek Puls | marek.puls@spielmannszug-harsefeld.de |
Stv. Vorsitzende / Kassenwartin | Elke Meyer | elke.meyer@spielmannszug-harsefeld.de |
Stv. Vorsitzender | zur Zeit nicht besetzt |
Erweiterter Vorstand:
Mailadresse: erweiterter.vorstand@spielmannszug-harsefeld.de
Funktion | Name | Mailadresse |
Musikalischer Leiter | zur Zeit nicht besetzt | |
Stv. Musikalischer Leiter | Zur Zeit nicht besetzt | |
1. Mitgliederwartin | Pamela Löhden | pamela.loehden@spielmannszug-harsefeld.de |
2. Mitgliederwartin | Tatjana Stohs | tatjana.stohs@spielmannszug-harsefeld.de |
1. Jugendwart | Fabian Lentz | fabian.lentz@spielmannszug-harsefeld.de |
Stv. Jugendwartin | Adrienne Möhrke | Adrienne.moehrke@spielmannszug-harsefeld.de
|
Stv. Jugendwart | Neele Grantz | neele.grantz@spielmannszug-harsefeld.de |
Elternvertreterin | Elke Hildebrand | elke.hildebrand@spielmannszug-harsefeld.de |
Elternvertreterin | zur Zeit nicht besetzt
| |
Vereinsheimwart / Leiter Festausschuss | Rasmus Günther | rasmus.guenther@spielmannszug-harsefeld.de |
Pressewartin | Elena Günther
| Elena.guenther@spielmannszug-harsefeld.de |
Der Verein
Der Flecken Harsefeld, die „Perle der Geest“, ist ein Naherholungsbiet vor den Toren Hamburgs mit ca. 20.000 Einwohnern in der Samtgemeinde. Hier wurde im Jahre 1968 der Spielmannszug zunächst als Unterabteilung des Schützenvereins Harsefeld gegründet, seit 2004 stehen wir jedoch als Spielmannszug Harsefeld e.V. auf unseren eigenen Füßen.
Heute besteht unser Musikverein aus insgesamt 101 passiven und 45 aktiven Mitgliedern. Letztere bilden unser Orchester, welches aus zwei Gruppen besteht. Der melodische Bereich setzt sich zusammen aus Böhmflöten, Alt- und Bassflöten, sowie den Querflöten, welche sich in verschiedene Register (Stimmen) unterteilt. Komplettiert wird das Spielmannszugorchester durch die Rhythmusinstrumente. Neben den bekannten Instrumenten wie große Trommel, Marschbecken und kleine Trommel, kommen unteranderem Kesselpauken, Drum-Set, Glockenspiel, Marimbaphon, Percussion- und Effektinstrumente zum Einsatz. Neben der Musik hat die Jugendarbeit in unserem Spielmannszug den höchsten Stellenwert. Über das ganze Jahr verteilt werden zusätzlich Aktivitäten aller Art angeboten und angenommen.
Bedingt durch unser vielseitiges Programm sind wir auf vielen verschiedenen Veranstaltungen wie Schützenfesten, Jubiläen und nicht zuletzt auch auf Konzerten mit unserer Musik vertreten. Jedoch wird der musikalische Leistungsstand auf Meisterschaften aller Art gemessen. Auf Bezirks- und Kreisebene konnten wir bereits viele Erfolge erzielen und uns auch mehrfach auf der Landesebene den Titel des Niedersachenmeisters erringen (zuletzt im Jahr 2007), sodass unser Spielmannszug nicht umsonst häufig als Aushängeschild der Samtgemeinde Harsefeld bezeichnet werden. Doch nicht nur als Teilnehmer, sondern auch als Veranstalter haben uns viele Teilnehmer und Zuschauer in guter Erinnerung. Erwähnenswert sind beispielsweise die Durchführung der 46. Landesmeisterschaft 2005 sowie der 50. Landesmeisterschaft 2013 in Harsefeld.
Aber auch überregional hatte der Spielmannszug schon diverse Auftritte. Hervorgegangen sind daraus musikalische und persönliche Verbindungen unter anderem mit Latsch (Südtirol/Italien), Asfeld (bei Reims / Frankreich), Joshofen (Neuburg an der Donau) und Eching.
Alles in Allem, sind wir eben ein rundum aktiver Verein!